Neuigkeiten

Alle aktuellen Termine und wichtigen Kontakte finden sie im Elternbrief/ Achtung Änderung:

Elternbrief 1. Halbjahr 2023 2024

 

 

 

 

 

Aktuelle Ausschreibungen:

Ausschreibung Leichtathletik

Ausschreibung Sportspiele

 

 

Eine feinfühlige Seele wird von Farben angesprochen,

eine noch feinfühligere vom Klang.

Hazrat Inayat Khan

 

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 erhielten wir in einer Feierstunde in Weimar ein Zertifikat, das uns nun berechtigt den Titel

„Musikalische Grundschule Thüringens“

bis zum Ende des Schuljahres 2025/ 2026 zu tragen.

Das Kollegium und die Schülerschaft haben sich erfolgreich dafür engagiert, musikalische Elemente vielseitig und umfassend in das Schulleben und in den Unterricht zu integrieren.

J. Marufke und Ch. Gruber

 

 

Staffellauf der Grundschulen

 

 

 

 

Die „musikalische und lyrische Genussreise“

und

„Oma – und Opa Tag“

vom 09.05.2023 bis 12.05.2023

Nach längerer Pause hieß es an der Europaschule Marlishausen wieder einmal Projektzeit.

Das gesamte Pädagogenteam, der Förderverein der Schule und selbstverständlich alle 166 Schüler sowie Schülerinnen der Grundschule waren sich einig, eine Projektzeit in Form von Projekttagen vor Ort in der Schule durchzuführen. Die Planungen liefen seit Wochen. Es sollte dieses Mal auf eine andere Art geschehen als sonst. Die Kinder waren aufgefordert, einmal mehr auf lyrischem aber auch auf musikalischem Gebiet, in die Welt der Gedichte, der Reime, der Chants, der Texteschreibung beispielsweise für Lieder einzutauchen, um selbstständig kreativ und aktiv zu werden.

Mit großem Beispiel voran durften die Kinder zwei Künstler in der Turnhalle auf der Bühne erleben. Diese interpretierten Gedichte auf imposante Weise mit einem Cello. Danach hieß es für die Kinder selbst in Klassen oder Gruppen altersentsprechend aktiv zu werden und mit Unterstützung der Lehrer/Innen sowie Erzieherinnen in verschiedenen Projekten zu lernen. Leicht fiel es zu Beginn nicht jedem Kind, in freier Form den Projektunterricht zu erleben. Am Ende bereitete es viel Freude und war inspirierend.

Den Abschluss der Projekttage bildete der „Oma – und Opa Tag“ am Freitagnachmittag. Auch dafür wurde fleißig geprobt und einstudiert. Jede Klasse zeigte eine Darbietung voller Begeisterung und Aufregung, entweder in Form von Gedichten, Reimen, Liedern oder auch kleinen Sketchen, die die Großeltern amüsiert und stolz erleben konnten. Im Anschluss durften die Großeltern selbst gebackenen Kuchen essen und Kaffee in liebevoll dekorierten Räumen der Schule genießen. Der Andrang war wirklich groß. Fleißige Helfer halfen am Freitagvormittag –  das Erzieherteam der Schule, Eltern der Schule, der Vorstand des Fördervereins, der Hausmeister. Sie bauten ein riesiges Zelt auf dem Schulhof auf, stellten Biertischgarnituren auf, dekorierten Tische, schnitten zahlreiche Kuchen, kochten Kaffee und bereiteten den Nachmittag mit Enthusiasmus sowie Begeisterung vor. Jeder Einzelne hatte seine Aufgabe und wusste, was zu tun war. Auch das Wetter zeigte sich von der besten Seite, sodass alle einen wunderschönen Ausklang erleben konnten.

Ohne das gemeinschaftliche Handeln und Agieren der Mitglieder des Vorstandes des Fördervereins, engagierter Eltern, des gesamten Teams der Europaschule, der Unterstützung der Feuerwehr und natürlich auch der Begeisterung der Kinder wäre dieser Tag nicht möglich gewesen.

 

Herzlichen Dank an alle Beteiligten sowie auch ein großes Dankeschön für die großzügigen Spenden der Großeltern!

 

gez. B. Wilhelm

Schulleiterin Europaschule Marlishausen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Osterbrief und Rezept

 

 

Pünktlich zum Welt-Down-Syndrom-Tag hieß es am 21.03.2023 wieder: SOCKEN ROCKEN!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle aktuellen Termine können Sie dem neuen Elternbrief entnehmen:

Elternbrief 2. Halbjahr 2022-23

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21.02.2023

Unsere heutige Faschingsfeier war wunderschön!

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Familien für die gespendeten Süßigkeiten!

 

Safer Internet Day 2023

Seit mehreren Jahren wird weltweit der Safer Internet Day durchgeführt. Der Aktionstag geht von einer Initiative der Europäischen Kommission aus. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es bei den Veranstaltungen und Aktionen um das Thema „Sicherheit im Internet“. In diesem Jahr ist der Safer Internet Day am 07.02.2023. Wir widmen uns an diesem Tag in den Klassen 3 und 4 dem umsichtigen Umgang mit den Möglichkeiten der Internetnutzung und möchten die Schülerinnen und Schüler sensibilisieren, sorgsam mit persönlichen Daten umzugehen sowie auf die richtige Kommunikation zu achten.

 

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen guten Start im neuen Jahr. Hier finden Sie das Grußwort zum Jahresbeginn:

Grußwort zum Jahresbeginn 2023

 

Europaschüler schreiben ein eigenes Weihnachtslied

In der Adventszeit trafen wir uns jeden Montag zur ersten Stunde in der Turnhalle, um bekannte und neu erlernte Weihnachtslieder zu singen.

Dabei kam die Idee auf, doch ein eigenes Weihnachtslied zu schreiben. Frau Marufke hatte eine kleine Melodie und einen Refrain nach einer Weiterbildung mitgebracht. Nun dichteten wir in unseren Musikstunden kleine Zweizeiler und setzten sie in den jeweiligen Klassenstufen zu einer Strophe zusammen. Zum 4. Adventssingen präsentierten wir das Weihnachtslied unseren überraschten Klassenlehrerinnen, Klassenlehrern und Frau Wilhelm.

Natürlich sangen wir es am Dienstag nach dem Theaterstück noch einmal alle gemeinsam für die Vorschulkinder und Erzieherinnen.

Hier kommt nun eine kurze Aufnahme einer Strophe.

 

Den Text könnt ihr hier herunterladen:

Weihnachtslied der Europaschüler

 

Viel Spaß beim Singen!

Jana Marufke

 

 

15.09.2022

aktuelle Ausschreibungen:

Gesucht werden Leiter/innen für AG’s Leichtathletik und Sportspiele.

20220916_Ausschreibung – Leichtathletik

20220915_Ausschreibung – Sportspiele

Ausschreibung zur Erstellung von digitalen Anwendungen zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Medienbildung und Digitalisierung:

20220922_Ausschreibung – Medienbildung und Digitalisierung

.

Die Europaschule Marlishausen stellt sich vor

Das Team der Europaschule hat eine Präsentation erstellt und nimmt alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2022/23 mit auf einen Rundgang durch die Europaschule Marlishausen!

 

 

13.11.2022

Alle Informationen zum Fitnessparcours können Sie hier nachlesen:

Elternbrief Schulhofparcours November 2022

Schulhofparcour

 

 

26.09.2022

SCHÖN WAR ES!

Eine aufregende Zirkuswoche ist geschafft und
alle Kinder sind über sich hinaus gewachsen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15.09.2022

aktuelle Ausschreibungen:

Gesucht werden Leiter/innen für die AG’s

Leichtathletik

20220916_Ausschreibung – Leichtathletik

und Sportspiele.

20220915_Ausschreibung – Sportspiele

Ausschreibung zur Erstellung von digitalen Anwendungen zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Medienbildung und Digitalisierung:

20220922_Ausschreibung – Medienbildung und Digitalisierung

 

 

Einladung zum 1. Digitalen Life Konzert
am 10. Juli 2022 um 16:00 Uhr
im Theater im Schlossgarten in Arnstadt

Einladung zum Konzert am 10.07.2022

 

25.05.2022

Mitteilung des TMBJS:
Das Krisenmanagement in Sachen Corona wird im Schulbereich für beendet erklärt.

die beiden wichtigsten Informationen zusammengefasst:

I. Die Freistellung vom Präsenzunterricht für Schüler/-innen mit Risikomerkmalen bzw. für Schüler/-innen mit Haushaltsangehörigen mit Risikomerkmalen entfällt.

II. Die freiwillige Selbsttestung für Schüler/-innen und Lehrer/-innen entfällt

 

31.01.2022

Sehr geehrte Eltern,

Im Falle einer Absonderungspflicht darf Ihr Kind unsere Schule erst nach 10 Tagen seit dem letzten Kontakt wieder besuchen. Der letzte Kontakttag zählt infektionsschutz-
rechtlich als Tag Null. Der Absonderungszeitraum kann durch eine Freitestung verkürzt werden, d. h., wenn ein

frühestens am Tag 5 abgenommener PCR-Test oder zertifizierter Antigentest ein  negatives Testergebnis aufweist.

Eine Freitestung kann nicht in der Schule erfolgen, da die hier verwendeten Testkörper den Anforderungen aus § 9 Abs. 7 ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO nicht entsprechen.

Am ersten Tag der Wiederaufnahme des Schulbesuches ist der Schulleitung eine schriftliche Bescheinigung über ein negatives Testergebnis vorzulegen. Fügen Sie diese bitte dem Hausaufgabenheft Ihres Kindes bei. Bitte sehen Sie davon ab, den Klassenleiter per Mail zu informieren.

Ergänzung:
Für Kinder, die geimpft, genesen (Nachweis erforderlich) und symptomfrei sind, trifft diese Regelung nicht zu – die Kinder dürfen die Schule besuchen.

Dies gilt ebenso für die Kinder, die am Kontakttag nicht in der Schule waren.

 

19.01.2022
Kurz vor Weihnachten letzten Jahres hat Jonas Lepper gemeinsam mit den Schülern der Klassen 4a und 4b der Europaschule Marlishausen das einzige und damit auch größte Adventskonzert der Kirche in Marlishausen realisiert – gespielt auf der Audanika.

 

2021-11-30

Sehr geehrte Eltern,

am 24.11.2021 erhielten wir nähere Informationen seitens des Landratsamtes Ilm-Kreis hinsichtlich der Maßnahmen im Falle einer positiven Testung in der Schule sowie zu Verhaltensmaßnahmen bei Testungen bzw. positiven Testergebnissen bei Ihnen zu Hause.

Sollte sich ein positiver Test, den Sie zu Hause durchgeführt haben, mittels PCR Test bestätigen, sind Sie verpflichtet, auf der Homepage des Landratsamtes eigenständig das entsprechende Formular unter

https://www.ilm-kreis.de/Corona/Formulare-Covid-19/ (Meldeformular Infektionsfall oder Meldung Kontaktperson) online auszufüllen und den Kontakt mit dem Gesundheitsamt selbst herzustellen.

Unabhängig davon muss sich das Kind als Kontaktperson sofort in Quarantäne begeben. Dafür braucht es erst einmal keinen Bescheid vom Gesundheitsamt.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Bärbel Wilhelm
Schulleiterin Europaschule Marlishausen

 

05.11.2021
Zum Schulbeginn nach den Herbstferien gilt die Corona-Warnstufe 3. 
Dies bedeutet:

-Maskenpflicht im Schulhaus und im Unterricht für alle Kinder und Lehrkräfte

-Verpflichtende Testung Ihres Kindes (2x wöchentlich), außer 3G-Nachweis liegt  vor

– Ohne 3G-Nachweis oder Testung in Schule droht ein Bußgeld sowie das Lernen in einer gesonderten Lerngruppe.

-Zugang für einrichtungsfremde Personen nur mit Mund-Nasen-Bedeckung sowie 3G-Nachweis.

 

 

03.09.2021
Allgemeinverfügung
gültig vom 06.09.2021 bis 03.10.2021


01.09.2021

Information: Vom 06.09.2021 bis zum 17.09.2021 gilt folgende Regelung:

Die Pflicht zum Tragen einer Maske in den Klassenräumen entfällt. Im übrigen Schulgebäude (Flur) besteht, sofern keine Abstandsregeln eingehalten werden können, Maskenpflicht.

Grundsätzlich besteht Präsenzpflicht. Eine Testpflicht (2x pro Woche) besteht für die Schülerinnen und Schüler, die nicht geimpft, getestet oder genesen sind. Testverweigerer müssen gesondert beschult werden. Es besteht eine Anzeigepflicht wegen Ordnungswidrigkeit.

Lesen Sie hierzu bitte den Elternbrief des Ministers Helmut Holter und geben Sie das aktuelle Einwilligungs/Widerspruchsformular in der Schule ab. Vielen Dank.

Eine neue Allgemeinverfügung wird am Montag, den 06.09.2021 veröffentlicht.

 

01.09.2021

Information:

Zur Schuleinführung am 04.09.2021 sind maximal 6 Begleitpersonen pro Schüler/in zugelassen.

 

29.06.2021

Zum 1. Juli 2021 werden die Thüringer Verordnungen zum Infektionsschutz und der Infektionsschutzregeln seitens der Thüringer Ministerien angepasst.

Ab 1. Juli befinden sich alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht. Die aktuelle wöchentliche Testverpflichtung entfällt und wird durch ein freiwilliges wöchentlich zweimaliges Testangebot ersetzt. Diesbezüglich erhalten alle Eltern am 29.06.2021 ein Schreiben der Schulleitung.

 

23.06.2021

Informationen des Hortes – wir bitten um Beachtung:

Ab dem 01.08. eines jeden Schuljahres ist ein Kind aus Klasse 4 kein Hortkind/Grundschulkind mehr. Die Hortbetreuung im Juli ist grundsätzlich kostenfrei.

Darüber hinaus bitten wir Sie, Ihr Kind nicht während der Hausaufgabenzeit von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr von der Schule abzuholen.

 

09.06.2021

Informationen der Schulleitung zum Schulbetrieb ab 14.06.2021
Ab dem 10.06.2021 befindet sich die Schule in Phase Grün. Informationen zum Regelbetrieb ab kommender Woche haben wir in einem Elternbrief der Schulleitung zusammengetragen. Diesen können Sie hier abrufen.

 

01.06.2021

Liebe Eltern,

mit Inkrafttreten der Allgemeinverfügung am 1. Juni 2021 entfällt die Maskenpflicht in den Klassenräumen. Dies bedeutet, dass eine Mund-Nasen-Bedeckung ausschließlich im Flur bzw. auf den Toiletten getragen werden muss.

Eine Befreiung Ihres Kindes vom Präsenzunterricht ist nur dann möglich, wenn Ihr Kind „Risikomerkmale eines schweren Krankheitsverlaufs bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 trägt.“ Ihr Kind wird auf formlosen Antrag bei der Schulleitung von der Teilnahme am Präsenzunterricht befreit; die Verpflichtung zur Teilnahme an Prüfungen und Leistungsnachweisen bleibt davon unberührt (vgl. Allgemeinverfügung Abs. 5.1.3).

Eine Testung per Lollipop-Test ist auch als Spucktest möglich. Hierzu bitten wir Sie, Ihrem Kind ein geeignetes kleines Gefäß mitzugeben, das es eigenständig säubern kann.

 

21.05.2021
Informationen zum Schulbetrieb/Wechselunterricht ab Mittwoch, den 26.05.2021
Den Elternbrief der Schulleitung können Sie hier abrufen.

 

03.05.2021
Fahrgastinformation IOVMasken im Bus

 

03.05.2021
Erhöhung der Essenspreise ab dem neuen Schuljahr – Schreiben der Agrargenossenschaft Bösleben

 

28.04.2021
Schulbetrieb/Notbetreuung ab dem 03.05.2021

Sehr geehrte Eltern,

zum Schulbetrieb bzw. der Notbetreuung und zum Wechselunterricht ab kommenden Montag, den 03.05.2021 finden Sie hier einen entsprechenden Elternbrief der Schulleitung.

 

28.04.2021
Informationen des TMBJS zur Bundes-Notbremse

 

09.04.2021
Corona-Selbsttests an Thüringer Schulen ab 12. April 2021

Liebe Eltern,

das Schreiben des Ministers für Bildung, Jugend und Sport haben wir hier für Sie veröffentlicht.
Bitte lesen Sie sich das Schreiben genau durch  – Ihre Fragen werden im Frage-Antwort-Katalog (am Ende des Ministerschreibens) beantwortet.

 

09.04.2021
Schulstart nach den Osterferien – Aktualisierte Fassung

Liebe Eltern,

ein aktuelles Schreiben der Schulleitung zum Schulbetrieb nach den Osterferien können Sie hier abrufen.

 

23.03.2021
Elternbrief – Ferienbetreuung

Einen aktuellen Elternbrief der Schulleitung mit Informationen zur Ferienbetreuung/Notbetreuung in den Osterferien können Sie hier abrufen.

 

11.02.2021
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse im Schuljahr 2020/21

Alle Informationen zur Ausgabe der Zeugnisse haben wir für Sie in einem Elternbrief zusammengestellt.

 

04.02.2021
Projekt Schulhofträume – Trimm-Dich-Pfad
Aufruf der Schulleitung an alle Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern, liebe Kinder,

unsere Schule möchte am Projekt Schulhofträume des Deutschen Kinderhilfswerks teilnehmen und bittet um Unterstützung.

Den Brief mit allen Informationen haben wir hier veröffentlicht.

 

02.02.2021
Informationen und Formulare der TGS Stadtilm zum Übertritt in Klasse 5

Alle Informationen zum Übertritt in die Klasse 5 der TGS Stadtilm haben wir für Sie auf unserer Formularseite zusammengestellt.
Dort können Sie ein Elternschreiben sowie das Anmeldeformular abrufen.

 

28.01.2021
Erweiterter Elternbrief Unterstützergruppe / Schulcloud

Sehr geehrte Eltern,

ein weiteres Schreiben der Schulleitung im Hinblick auf eine „Unterstützergruppe“ sowie zur Nutzung der Schulcloud finden Sie unter diesem Link.

 

27.01.2021
Aktuelle Informationen der Schulleitung zum Schulbetrieb nach den Winterferien

Sehr geehrte Eltern,

das Informationsschreiben der Schulleitung zum Schulbetrieb ab dem 01.02.2021 können Sie hier abrufen.

 

22.01.2021
Das Landratsamt informiert über die Hortgebühren während der Schulschließungen


Die Thüringer Landesregierung erwägt auf Grund der aktuellen Schulschließungen den Erlass der Hortgebühren ab dem 01.01.2021.Der Ilm-Kreis setzt daher ab Februar 2021 die Einziehung der Hortgebühren per Lastschrift aus. Das betrifft in diesem Fall die Hortgebühren für die Monate Januar und Februar. Selbstzahler müssen folglich nicht mehr überweisen.

Sollte pandemiebedingt unverändert auch weiterhin keine Hortbetreuung an den Grundschulen des Landkreises gegeben sein, würde das Aussetzen des Gebühreneinzuges ab März dann für den jeweils aktuellen Monat fortbestehen. Die im Januar im Lastschriftverfahren eingezogenen Monatsbeträge wurden hingegen noch für November und Dezember 2020 erhoben. Sie bleiben insofern unberührt.

Der Landkreis wird sich gegenüber dem Land auch für den Erlass der Hortgebühr für den Monat Dezember einsetzen. Zur Verrechnung oder Erstattung zu viel gezahlter Gebühren, bspw. bei eigener Überweisung oder per Dauerauftrag, informiert das Landratsamt zum gegebenen Zeitpunkt.

 

21.01.2021
Informationen zum Schulbetrieb in den Winterferien

Sehr geehrte Eltern der Europaschule Marlishausen,

wie Sie aus den Medien entnehmen können, sind die Infektionszahlen thüringenweit nach wie vor sehr hoch. Uns liegen noch keine den Schulbetrieb betreffenden Informationen seitens des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vor, so dass wir Sie in diesem Schreiben zunächst über den Schulbetrieb/Notbetreuung in der nächsten Woche informieren möchten.

Die Woche vom 25.01.2021 bis 29.01.2021 ist vom TMBJS als Ferienwoche festgelegt. Gleichermaßen dient diese Woche als Notbetreuung wie auch die beiden vergangenen Notbetreuungswochen seit dem 04.01.2021. Für Kinder, deren Eltern keine Möglichkeit finden, steht die Notbetreuung in dieser Ferienwoche täglich von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass die Schülerbeförderung nur nach Ferienfahrplan erfolgt. Des Weiteren bitte ich Sie, eigenständig das Mittagessen anzumelden.

Im Augenblick kann ich Ihnen noch keine Mitteilung für die Woche vom 01.02.2021 zum Ablauf des Schulvormittages mitteilen. Sollten uns neue Informationen – insbesondere seitens des TMBJS – vorliegen, werden wir diese auf unserer Homepage veröffentlichen bzw. über die Klassenelternsprecher bekanntgeben.

 

08.01.2021
Schulbetrieb/Notbetreuung ab 11.01.2021

Aus aktuellem Anlass erhalten Sie heute weitere Informationen hinsichtlich der neuen Regelungen zum Schulbetrieb/Notbetreuung ab 11.01.2021. Bitte rufen Sie das Schreiben der Schulleitung hier ab.

 

2021-01-07
!  Wichtige Information zum Antrag auf Notbetreuung ab dem 11.01.2021  !

Wir weisen darauf hin, dass für den Antrag auf Notbetreuung zwar eine Bescheinigung des Arbeitgebers für ein Elternteil genügt. Dennoch muss darüber hinaus  gegenüber der Schule glaubhaft schriftlich dargelegt werden, dass das weitere sorgeberechtigte Elternteil die Betreuung nicht absichern kann.

Alle Eltern der Kinder, die bereits in der Notbetreuung sind, müssen aufgrund der neuen Regelung einen neuen Antrag auf Notbetreuung bis spätestens zum 08.01.2021 in der Schule vorlegen.

 

07.01.2021
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab 11.01.2021

Sehr geehrte Eltern, ein aktuelles Schreiben der Schulleitung mit Informationen zum Schulbetrieb können Sie hier abrufen.

 

18.12.2020
Die Europaschule Marlishausen ist vom 23.12.2020 bis einschließlich 03.01.2021 geschlossen. Die Notbetreuung beginnt ab dem 04.01.2021. Wir bitten alle Kinder, die in der Notbetreuung angemeldet sind, ihre Arbeitspläne am 04.01.2021 mitzubringen.

 

Wir wünschen allen Besinnlichkeit.

Wir wünschen allen Heiterkeit.

Wir wünschen allen Vertrautheit.

Wir wünschen allen Gesundheit.

 

Das Team der Europaschule dankt Ihnen für Ihr Vertrauen in diesem ungewöhnlichen Schuljahr 2020/21 und wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein frohes Weihnachtsfest. 

 

14.12.2020
Einstellung des Präsenzunterrichtes vom 06.12.2020 bis 22.12.2020 und vom 04.01.2021 bis 08.01.2021

Sehr geehrte Eltern,

auf Beschluss des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport wird ab Mittwoch, den 16.12.2020 der Präsenzunterricht eingestellt. Wir bieten für o.g. Zeitraum eine Notbetreuung an. Ein entsprechendes Schreiben geht Ihnen heute zu. Wir bitten um Ihre Rückmeldung bis zum 15.12.2020.

Das Schreiben der Schulleitung können Sie hier abrufen.

Den Beschluss des TMBJS finden Sie hier.

Die Kontaktdaten der Lehrer finden Sie auf dieser Homepage im Menü Elterninformationen/Lehrersprechstunde.

Information: Alle Kinder, die die Notbetreuung besuchen, werden automatisch zum Mittagessen angemeldet!

 

03.12.2020
Elternbrief der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,

die Notwendigkeit, das Infektionsgeschehen rund um das Corona-Virus einzudämmen, hat Konsequenzen in sämtlichen Bereichen unseres Lebens nach sich gezogen. Die Schulleiterin Frau Wilhelm wendet sich in Form eines Ausblicks auf die Zeit vom 07.12.2020 bis 21.12.2020 an Sie. Den Elternbrief können Sie hier abrufen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gesunde und schöne Vorweihnachtszeit.

Die Schulleitung

 

30.10.2020
Schulbetrieb nach den Herbstferien

Sehr geehrte Eltern,
zum Schulbetrieb nach den Herbstferien hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport ein Schreiben Veröffentlicht.
Dieses können Sie hier abrufen.

 

14.10.2020
Schließzeiten und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2020/21
Die Elterninformation zu den Schließzeiten und unterrichtsfreien Tagen können Sie hier abrufen.

 

08.10.2020
Herbststaffellauf der Arnstädter Grundschulen

Der Herbststaffellauf der Arnstädter Grundschulen verlief für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr erfolgreich. 
Zum Bericht

 

11.09.2020
Verhalten der Kinder im Bus

Zum Schulstart hat der IOV Ilmenau  Informationen  zum Verhalten der Kinder im Bus veröffentlicht.

 

03.09.2020
Elternbrief des Ministers für Bildung, Jugend und Sport

Den Elternbrief des Ministers für Bildung, Jugend und Sport zu Beginn des Schuljahres 2020/21 finden Sie hier.

 

27.08.2020
Informationen zum Schulstart am 31.08.2020

Liebe Eltern,
die Schulleitung möchte Sie über den Schulstart in der kommenden Woche informieren. Das Schreiben an alle Eltern haben wir hier veröffentlicht.

 

26.07.2020
Stufenkonzept zum Schuljahr 2020/21

Das Stufenkonzept für das Schuljahr 2020/21 des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport finden Sie hier

 

12.07.2020
Änderungsverordnung zu den Infektionsschutzregeln

Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter hat am Mittwoch, 8. Juli 2020, die Änderungsverordnung zur Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiSSP-VO) unterzeichnet. Sie kann damit im Gesetz- und Verordnungsblatt verkündet werden, soll – nach Verkündung – am 16. Juli 2020 in Kraft treten und gilt bis zum 30. August 2020. Der Text der Verordnung wird nach der Verkündung am 16. Juli 2020  hier  auf der Homepage veröffentlicht.

In der Verordnung werden die wesentlichen Infektionsschutzregeln für die genannten Bereiche, wie das Prinzip fester Gruppen in Grundschulen und Kindergärten, bis zum Ende der Sommerferien mit einigen Anpassungen fortgeschrieben.

 

06.07.2020
Projekt „Wasserwelten“ mit Unterstützung von ThüringenForst

Sehr geehrte Eltern,
inzwischen haben alle Klassen am Projekt Wasserwelten teilgenommen. Für alle Kinder war das Projekt lehrreich und interessant und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei Herrn Loesch von ThüringenForst. Die Fotodokumentationen haben wir hier veröffentlicht.

 


24.06.2020

Informationen aus dem Gesundheitsamt zur Verfahrensweise bei Kindern mit Erkältungssymptomatik

Liebe Eltern,
das am 24.06.2020 an die Schulen übermittelte Schreiben des Gesundheitsamtes können Sie hier abrufen.

 

16.06.2020
Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM lädt ein

Alle Eltern der dritten und vierten Klassen der Thüringer Internet-ABC schulen sind am 6. Juli um 19.00 Uhr zu einem digitalen Elternabend eingeladen. Im Mittelpunkt werden das Internet-ABC mit seinen Angeboten für Kinder und Eltern, sowie weitere altersgerechte Internetseiten für Grundschulkinder stehen. Außerdem erhalten die Eltern Tipps zur Einrichtung eines sicheren Surfraumes für Ihr Kind. Alle wichtigen Informationen sowie der Link zur Anmeldung sind in diesem
Flyer enthalten.

 

11.06.2020
Eingeschränkter Regelbetrieb ab Montag, 15.06.2020

Das Schreiben der Schulleitung zum schrittweisen Wiedereinstieg in den eingeschränkten Regelbetrieb ab Montag, den 15.06.2020 finden Sie hier.

 

09.06.2020
Projekt Wasserwelten

Der erste Projekttag mit Herrn Loesch von ThüringenForst startete mit der Klasse 4a am 09.06.2020.
Inzwischen haben alle Klassen am Projekt teilgenommen (Stand 29.06.2020). Die Fotodokumentationen haben wir
hier veröffentlicht.

 

20.05.2020
Erweiterung der Planung zum Präsenzunterricht für alle Klassen ab Montag, den 03.06. – 17.07.2020

Die erweiterte Planung zum Präsenzunterricht mit allen Zeiten für Ihre Kinder bis 17.07.2020 können Sie hier abrufen.

Beim Bustransfer haben wir eine Ergänzung vorgenommen. Die Zeiten finden Sie hier.

 

20.05.2020
Camps zur Begabungsförderung

Alle Informationen zu den im Herbst 2020 stattfindenden und an die neue Situation angepassten Camps für Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen in Christes und Zella-Mehlis haben wir übersichtlich auf dieser Seite zusammengestellt

 

07.05.2020
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes der Klassen 1 bis 4 ab Montag, den 11.05.2020.
Die erarbeitete Planung zum Präsenzunterricht mit allen Zeiten für Ihre Kinder haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Darüber hinaus finden Sie hier alle  Informationen zum Bustransfer mit Fahrzeiten etc.

Das Forum der Europaschule Marlishausen wird im Zuge der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes und der damit verbundenen persönlichen Kontaktmöglichkeiten der Kinder untereinander geschlossen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die bislang erfolgten Anmeldungen. Die Benutzerkonten werden umgehend gelöscht. Datenbestände werden komplett entfernt.

 

03.05.2020
Informationen für das Lernen zu Hause

Auf der Homepage des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport wurden auf der Webseite
https://bildung.thueringen.de/bildung/lernen-zu-hause
Informationen für das Lernen zu Hause eingestellt, um das Lernen der Kinder zu unterstützen und erleichtern zu können.

 

28.04.2020
#wirbleibenzuhause

Wir bedanken uns bei allen, die bei der Aktion #wirbleibenzuhause des Bundesministeriums für Gesundheit mitgemacht und uns ein Foto gesendet haben.