It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.
Die „musikalische und lyrische Genussreise“
und
„Oma – und Opa Tag“
vom 09.05.2023 bis 12.05.2023
Nach längerer Pause hieß es an der Europaschule Marlishausen wieder einmal Projektzeit.
Das gesamte Pädagogenteam, der Förderverein der Schule und selbstverständlich alle 166 Schüler sowie Schülerinnen der Grundschule waren sich einig, eine Projektzeit in Form von Projekttagen vor Ort in der Schule durchzuführen. Die Planungen liefen seit Wochen. Es sollte dieses Mal auf eine andere Art geschehen als sonst. Die Kinder waren aufgefordert, einmal mehr auf lyrischem aber auch auf musikalischem Gebiet, in die Welt der Gedichte, der Reime, der Chants, der Texteschreibung beispielsweise für Lieder einzutauchen, um selbstständig kreativ und aktiv zu werden.
Mit großem Beispiel voran durften die Kinder zwei Künstler in der Turnhalle auf der Bühne erleben. Diese interpretierten Gedichte auf imposante Weise mit einem Cello. Danach hieß es für die Kinder selbst in Klassen oder Gruppen altersentsprechend aktiv zu werden und mit Unterstützung der Lehrer/Innen sowie Erzieherinnen in verschiedenen Projekten zu lernen. Leicht fiel es zu Beginn nicht jedem Kind, in freier Form den Projektunterricht zu erleben. Am Ende bereitete es viel Freude und war inspirierend.
Den Abschluss der Projekttage bildete der „Oma – und Opa Tag“ am Freitagnachmittag. Auch dafür wurde fleißig geprobt und einstudiert. Jede Klasse zeigte eine Darbietung voller Begeisterung und Aufregung, entweder in Form von Gedichten, Reimen, Liedern oder auch kleinen Sketchen, die die Großeltern amüsiert und stolz erleben konnten. Im Anschluss durften die Großeltern selbst gebackenen Kuchen essen und Kaffee in liebevoll dekorierten Räumen der Schule genießen. Der Andrang war wirklich groß. Fleißige Helfer halfen am Freitagvormittag - das Erzieherteam der Schule, Eltern der Schule, der Vorstand des Fördervereins, der Hausmeister. Sie bauten ein riesiges Zelt auf dem Schulhof auf, stellten Biertischgarnituren auf, dekorierten Tische, schnitten zahlreiche Kuchen, kochten Kaffee und bereiteten den Nachmittag mit Enthusiasmus sowie Begeisterung vor. Jeder Einzelne hatte seine Aufgabe und wusste, was zu tun war. Auch das Wetter zeigte sich von der besten Seite, sodass alle einen wunderschönen Ausklang erleben konnten.
Ohne das gemeinschaftliche Handeln und Agieren der Mitglieder des Vorstandes des Fördervereins, engagierter Eltern, des gesamten Teams der Europaschule, der Unterstützung der Feuerwehr und natürlich auch der Begeisterung der Kinder wäre dieser Tag nicht möglich gewesen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten sowie auch ein großes Dankeschön für die großzügigen Spenden der Großeltern!
gez. B. Wilhelm
Schulleiterin Europaschule Marlishausen
Pünktlich zum Welt-Down-Syndrom-Tag hieß es am 21.03.2023 wieder: SOCKEN ROCKEN!
Alle aktuellen Termine können Sie dem neuen Elternbrief entnehmen:
Elternbrief 2. Halbjahr 2022-23
21.02.2023
Unsere heutige Faschingsfeier war wunderschön!
Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Familien für die gespendeten Süßigkeiten!
Safer Internet Day 2023
Seit mehreren Jahren wird weltweit der Safer Internet Day durchgeführt. Der Aktionstag geht von einer Initiative der Europäischen Kommission aus. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es bei den Veranstaltungen und Aktionen um das Thema "Sicherheit im Internet". In diesem Jahr ist der Safer Internet Day am 07.02.2023. Wir widmen uns an diesem Tag in den Klassen 3 und 4 dem umsichtigen Umgang mit den Möglichkeiten der Internetnutzung und möchten die Schülerinnen und Schüler sensibilisieren, sorgsam mit persönlichen Daten umzugehen sowie auf die richtige Kommunikation zu achten.
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen guten Start im neuen Jahr. Hier finden Sie das Grußwort zum Jahresbeginn:
Grußwort zum Jahresbeginn 2023
Europaschüler schreiben ein eigenes Weihnachtslied
In der Adventszeit trafen wir uns jeden Montag zur ersten Stunde in der Turnhalle, um bekannte und neu erlernte Weihnachtslieder zu singen.
Dabei kam die Idee auf, doch ein eigenes Weihnachtslied zu schreiben. Frau Marufke hatte eine kleine Melodie und einen Refrain nach einer Weiterbildung mitgebracht. Nun dichteten wir in unseren Musikstunden kleine Zweizeiler und setzten sie in den jeweiligen Klassenstufen zu einer Strophe zusammen. Zum 4. Adventssingen präsentierten wir das Weihnachtslied unseren überraschten Klassenlehrerinnen, Klassenlehrern und Frau Wilhelm.
Natürlich sangen wir es am Dienstag nach dem Theaterstück noch einmal alle gemeinsam für die Vorschulkinder und Erzieherinnen.
Hier kommt nun eine kurze Aufnahme einer Strophe.
Den Text könnt ihr hier herunterladen:
Weihnachtslied der Europaschüler
Viel Spaß beim Singen!
Jana Marufke
Unser Weihnachtsprogramm 2022
alle Bilder des Weihnachtsprogramms 2022
15.09.2022
aktuelle Ausschreibungen:
Gesucht werden Leiter/innen für AG's Leichtathletik und Sportspiele.
20220916_Ausschreibung - Leichtathletik
20220915_Ausschreibung - Sportspiele
Ausschreibung zur Erstellung von digitalen Anwendungen zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Medienbildung und Digitalisierung:
20220922_Ausschreibung - Medienbildung und Digitalisierung
.
Die Europaschule Marlishausen stellt sich vor
Das Team der Europaschule hat eine Präsentation erstellt und nimmt alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2022/23 mit auf einen Rundgang durch die Europaschule Marlishausen!