Eieiei – So eine Experimentiererei – Experimente der Klassen 1b und 4b
Wir probieren Rezepte aus!
Im Deutschunterricht übten wir das Schreiben von Rezepten, welche Reihenfolge man einhalten muss, was einzelne Begriffe in Rezepten bedeuten und welche Zutaten man benötigt.
Jeder Schüler brachte sein Lieblingsrezept mit. Daraus wird ein Rezeptebuch entstehen. Dabei wurde der Wunsch geäußert, einige Rezepte auszuprobieren. Wir wählten in der Klasse 5 Rezepte aus. Einige Eltern und Großeltern halfen uns am Donnerstag, 9. Februar beim Kochen und Backen. Alle Rezepte waren sehr lecker.
Alle Rezepte waren sehr lecker. Zum Abschluss gab es noch eine Überraschung: Herr Reiß hatte eine Zuckerwattemaschine mitgebracht und es gab für alle Zuckerwatte. Spontan holten wir unsere Patenschüler aus der Klasse 1b- sie probierten nun auch unsere Kreationen und naschten Zuckerwatte.
Es war ein toller Projekttag- herzlichen Dank an alle Helfer!
Die Klasse 4a machte einen Wandertag zum KiKA.
Den Bericht von Lilly könnt ihr hier nachlesen:
Marlishausen Helau!
Dieser Ruf hallte am 22.Februar 2023 den ganzen Tag durch die Räumlichkeiten der Europaschule. Was für ein schöner Trubel am Vor- und Nachmittag! Ob bei der Faschingsparty in der Turnhalle, den vielfältigen Stationen in den Räumen oder bei den offenen Faschingsangeboten am Nachmittag- es gab viel Gelegenheit für Spiel, Spaß, Musik und Tanz. Die Schüler und Pädagogen steckten in bunten und fantasievollen Kostümen und erlebten einen zünftigen Faschingsdienstag.
Der Morgen begann für die 2. und 3. Klassen mit einem Stationsbetrieb rund um das Thema Fasching. Die Klassen 1 und 4 starteten in der Turnhalle mit der großen Faschingsparty. Nach der Hofpause wechselten die Klassenstufen die Angebote, so dass jeder in den Genuss von den lustigen Ideen und Basteleien kam. Nach der Mittagspause wurde auf den Fluren, im Speiseraum und in den Horträumen lustig weitergefeiert.
Vielen Dank bei den Eltern für ihre „süße“ Unterstützung in Form von Bonbons, Lollis und mehr! Denn so gab es nicht nur Basteleien und Geschenke zum Mitnachhause nehmen, sondern auch kleine Preise und die eine oder andere Bonbondusche 😊.
Auch Arne und Miri aus der Klasse 2a haben einen Bericht über die Brandschutzerziehung verfasst:
Zu Besuch bei der Feuerwehr_Klasse 2a
Turmbau zu Marlishausen!
Am Nachmittag im Hort spielen wir sehr gern im Freien Tischtennis oder Basketball.
Da nicht immer das Wetter mitspielt, begannen wir mit den KAPLA- Steinen erst Straßen und kleinere Gebäude gebaut.
Dann kam die Idee, einen hohen Turm zu bauen. Wie hoch schaffen wir es? Hält er?
Mit Hilfe einer Leiter konnten wir diese Türme bauen.
Es hat riesigen Spaß gemacht!
von Paul, Ben, Corrie und Pepe Klasse 4b
Brandschutzerziehung im Januar 2023
Im Januar 2023 konnten alle Klassen der Europaschule Marlishausen wieder zur Brandschutzerziehung in der Feuerwehr gehen. Hier folgt ein Bericht der Kinder der Klasse 3b:
Heute hatten wir Brandschutzerziehung. Herr Nüchter hat uns alles über Feuerlöschen, Feuerwehren und Brandgefahr erklärt. Es war ein spannender und schöner Tag. Jetzt wissen wir viel mehr. Wenn es brennt, wissen wir, wie wir uns verhalten sollen. Er hat uns in die Fahrzeuge gelassen. Die Ausrüstung hat er uns auch gezeigt. Herr Nüchter hat uns erzählt wie man Feuer macht. Sie hatten ganz viele Feuerlöscher an der Wand hängen. Er hat uns viele schöne Videos gezeigt und es hat allen gut gefallen.
von Clara und Sascha